Häufig gestellte Fragen

Unten findest du die am häufigsten gestellten Fragen pro Kategorie.

Hast du keine Antwort auf deine Frage gefunden? Kontaktiere uns!

Vespafahren

Brauche ich einen Führerschein, um die Vespa zu fahren?

Ja! Unsere Vespas sind 125ccm. Um sie in Italien fahren zu können, brauchst du einen Autoführerschein (B) oder einen Motorradführerschein (A) und musst mindestens 18 Jahre alt sein. Der AM-Führerschein ist nicht ausreichend.

Du musst einen europäischen Führerschein haben. Wenn du keinen hast, bist du verpflichtet, einen internationalen Führerschein zu besitzen, den du in deinem Land beantragen kannst.

Muss ich Fahrpraxis mit einer Vespa oder einem Motorroller haben, um die Vespa zu fahren?
Wenn du noch nie eine Vespa oder einen Motorroller gefahren bist oder wenn du sehr unerfahren/unsicher bist, empfehlen wir dir dringend, die Start-to-Vespa-Stunde zu buchen. An deinem Anreisetag bekommst du von deinem Guide eine Einführung in das Vespa-Fahren und ihr macht gemeinsam eine Probefahrt. So bist du am nächsten Tag bereit, deine Vespa-Tour zu starten! Diese Stunde kostet 50 € pro Person.
Kann ich die Vespa alleine fahren?
Ja! Das ist möglich, aber es gibt einen Aufschlag von 120 € pro Einzelfahrer, da die Preise für den Vespa Trip unter der Annahme berechnet werden, dass die Vespa von 2 Personen geteilt wird.
Fahre ich alleine oder in der Gruppe?

Die Wahl liegt ganz bei dir! Du bekommst zu Beginn der Woche ein Roadbook, in dem die Haltestellen und interessante Fakten aufgeführt sind. Wenn du lieber alleine fährst, kannst du das GPS buchen, in das alle Routen geladen sind. So kommst du leicht an den schönsten Strecken und interessantesten Stopps vorbei.

Willst du lieber dem Guide folgen? Prima! Folge der Gruppe und lass dich von ihr über die Routen führen, während du die Aussichten entlang des Weges noch mehr genießt.

Ist die Vespa versichert?

Du bist mit deiner Vespa automatisch für Schäden an Dritten versichert.

Für Schäden an deiner eigenen Vespa hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du wählst die Vollkasko-Versicherung (89 € pro Vespa), bei der das eigene Risiko 0 € beträgt. Wenn du diese Versicherung nicht möchtest, ist eine Kaution von 500 € erforderlich, für die du haftest.

Bin ich während der Fahrt versichert?

Bei einem Unfall mit deiner Vespa bist du automatisch für die Schäden, die du Dritten zufügst, versichert. Schäden, die du selbst erlitten hast, fallen jedoch nicht unter diese Versicherung. Diese werden normalerweise von deiner eigenen Reise- oder Krankenversicherung abgedeckt. Hast du diese nicht? Dann kannst du eine Reiseversicherung über Travelbase buchen. Frag ruhig nach!

Schäden an deiner eigenen Vespa sind versichert, wenn du die Omnium-Schadenversicherung wählst.

Kann ich die Vespa früher buchen oder länger behalten?

AMALFIKÜSTE

Während der gesamten Reise steht dir deine eigene 125er Vespa zur Verfügung. Du erhältst sie am Morgen nach deinem Ankunftstag und bringst sie am letzten Vespa-Tag abends zurück.

Wenn du die Schlüssel für die Vespa etwas früher erhalten oder sie etwas länger behalten möchtest, kannst du dich für den "Early Pick-Up" und/oder "Late Drop-Off" entscheiden. So gehört die Vespa ab 14 Uhr an deinem Anreisetag dir und/oder du kannst sie um 14 Uhr an deinem Abreisetag zurückgeben. Pro gewählter Option zahlst du einen Aufpreis von 50 € pro Vespa.

TOSKANA

Am Dienstagmorgen kannst du deine Vespa beim Vespa-Verleih abholen und am Freitagabend wieder zurückbringen. Leider ist es nicht möglich, die Vespa früher zu mieten oder sie länger zu behalten.

Unterkünfte

In welchem Hotel werden wir untergebracht sein?

AMALFIKÜSTE

Du übernachtest im Vier-Sterne-Hotel O Sole Mio in Sant'Agata, ganz in der Nähe von Sorrento. Hier findest du weitere Informationen.

TOSKANA

Du wirst jede Nacht in einem anderen Hotel und in einer anderen Stadt übernachten. Die vollständige Liste der Hotels findest du auf der Toskana-Seite.

APULIEN

Du übernachtest im Hotel Masseria Don Sante in der Nähe von Fassano. Hier findest du weitere Informationen.

Was ist mit unserem Gepäck?

AMALFIKÜSTE

Da du im selben Hotel wohnst, kann dein Gepäck dort bleiben.

TOSKANA

Dein Gepäck wird von unseren Reiseleitern von einem Hotel zum nächsten gebracht.

Um wie viel Uhr können wir im Hotel einchecken?
Du kannst ab 15 Uhr in dein Zimmer einchecken. Bist du früher dran? Keine Sorge, du kannst dein Gepäck an der Rezeption lassen, bis dein Zimmer fertig ist.
Um wie viel Uhr ist das Frühstück und der Check-out?
Dies hängt vom jeweiligen Hotel ab. Deine Reiseleiter werden dich darüber bei deiner Ankunft informieren.
Kann ich eine zusätzliche Nacht bei Der Vespa Trip buchen?

Leider können wir keine zusätzlichen Nächte für dich buchen. Du kannst das Hotel jedoch selbst über die Kontaktdaten kontaktieren, die du online findest, oder du kannst uns eine Nachricht darüber schicken!

Vergiss nicht zu erwähnen, ob du eine Zusatznacht vor oder nach der Vespa-Reise gebucht hast, damit das Hotel sicherstellen kann, dass du das gleiche Zimmer bekommst.

Kann ich mein Auto am Hotel parken?

AMALFIKÜSTE

Das Hotel hat einen großen, kostenlosen Parkplatz, auf dem du dein Auto abstellen kannst. Du brauchst ihn nicht im Voraus zu reservieren.

TOSKANA

Du kannst dein Auto auf einem bewachten Parkplatz in der Nähe des Hotels in Pisa abstellen. Das kostet von Montag bis Samstag insgesamt etwa 90 €. Du musst ihn nicht im Voraus buchen.

Ist das Abendessen inbegriffen? Ist es Halbpension oder Vollpension?
Das Frühstück ist in der Übernachtung enthalten, das Abendessen nicht. Jeden Tag schlagen die Guides ein paar nette Restaurants in der Nähe vor, in denen du zu Abend essen kannst. Der Reiseleiter schlägt auch immer vor, sich der Gruppe zum Abendessen anzuschließen. Hier kannst du wählen, ob du dich der Gruppe anschließen oder separat essen möchtest.

Zahlungen & Stornierungen

Muss ich nach der Registrierung direkt bezahlen?
Wir bitten um eine 30% Anzahlung innerhalb von 5 Tagen nach der Anmeldung. Der Restbetrag kann bis spätestens 30 Tage vor der Abreise bezahlt werden.
Welche Zahlungsarten kann ich nutzen?
Du kannst deine Reise per Überweisung, Bancontact, iDeal oder Kreditkarte bezahlen. Wenn du einen Travelbase-Gutschein hast, kannst du ihn auch verwenden.
Wie kann ich meine Reise stornieren?
Die einzige Möglichkeit, deine Reise zu stornieren, ist eine E-Mail an info@dervespatrip.de, damit wir die Angelegenheit besprechen können. Wir werden dir so schnell wie möglich antworten!
Bekomme ich eine Rückerstattung, wenn ich meine Reise storniere?
Bei deiner Anmeldung kannst du eine Rücktrittsversicherung abschließen. Sobald deine Buchung abgeschlossen ist, ist es nicht mehr möglich, dies zu ändern. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du hier.

Reiseleitung

Wie kann ich Reiseleiter für Der Vespa Trip werden?
Momentan sind wir nicht auf der Suche nach neuen Vespa Guides. Du kannst aber gerne einen Blick in unser Job Angebot werfen.
Welche Sprachen spricht die Reiseleitung?
Die Guides sprechen Englisch, Französisch und Niederländisch.
Welche Aufgabe haben die Reiseleiter während des Vespa Trips?
Die Reiseleiter sind 24 Stunden am Tag erreichbar, um deine Fragen zu beantworten. Ab einer Woche vor deiner Reise bekommst du ihre persönliche Nummer und kannst ihnen per WhatsApp Fragen stellen. Auch während deiner Vespa-Reise bist du mit ihnen in Kontakt.

Zielgruppe

Was ist das Zielpublikum?

Das Durchschnittsalter der Vespa Reisenden im Jahr 2021 lag bei 33 Jahren. Alle Vespa Tripper, ob jung oder alt, teilen die gleiche Liebe für das schöne Italien und das Abenteuer. Bei der letzten Ausgabe kamen die Teilnehmer hauptsächlich aus Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden.

In der Regel nehmen die Leute in einer Gruppe von 2 oder 4 Personen an diesem Abenteuer teil: eine Mischung aus Freunden und Paaren.

Können Kinder mit zu Der Vespa Trip kommen?

Obwohl die Zielgruppe der Vespa-Reise keine Kinder sind, haben wir einige Kinder, die sich jedes Jahr der Gruppe anschließen.

Es sollte berücksichtigt werden, dass die Reise nicht speziell für Kinder/Familien organisiert wird und dass die Reiseleiter vor Ort leider keine Zeit haben, sich in ihrem Zeitplan um sie zu kümmern.

Während des Tages kannst du einfach mit der Gruppe mitfahren, das ist einfach und macht Spaß! Abends bieten die Guides immer an, mit der Gruppe etwas essen und trinken zu gehen. Hier entscheidest du natürlich, ob du dich ihnen anschließen willst oder nicht.

Denke auch daran, dass die Strecken recht lang sein können, dass Kinder die ganze Zeit hinten sitzen werden und dass nicht alle Vespas mit einer oberen Rückenlehne/einem Kofferraum zum Anlehnen ausgestattet sind.

Kann ich meinen Hund mitbringen?
Hunde sind beim Vespa Trip leider nicht erlaubt, da die Hotels strenge Hygienemaßnahmen einhalten müssen. Leider musst du deinen treuen Freund für diese Reise zu Hause lassen.